Tom Albanese

amerikanischer Industriemanager; Mai 2007-2013 Chief Executive beider Zweige des Zwillings-Konzerns Rio Tinto; bei diesem direkt ab 1993 und dort ab 2000 zuständig für Industriemetalle und ab 2004 für die Rohstoffsuche und das Geschäft mit Kupfer; seit März 2006 Executive Director und bis 2007 Director für das Ressort Group Resources; zunächst Mitarbeiter der Resource Associates of Alaska (RAA), die 1981 zur Nerco Minerals (USA) kam; diese wurde 1993 von der nachmaligen Rio Tinto aufgekauft

* 9. September 1957 New Jersey

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 25/2012

vom 19. Juni 2012 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 10/2014

Herkunft

Tom Albanese wurde am 9. Sept. 1957 im US-Bundesstaat New Jersey als Nachfahre italienischer Einwanderer geboren.

Ausbildung

Zum Studium der Geologie und Ökonomie ging A. 1974 an die University of Alaska nach Fairbanks, wo er den Bachelor-Grad im Fach Mineral Economics erwarb und 1979 als Master of Science in Mining Engineering abschloss. Nebenher arbeitete er als Landvermesser für Gold-Prospektoren.

Wirken

Weg zur Rio Tinto

Weg zur Rio Tinto A. ging auch deshalb in die Rohstoff-Branche, um nach dem Studium auf Expeditionen die Weite der Natur zu erleben. Er begann bei der Resource Associates of Alaska (RAA), einem Explorationsspezialisten (Gold, Silber, Mineralien), der ...